In der Kölner Praxis für Psychotherapie unterstütze wir Sie als approbierte Psychologische PsychotherapeutInnen für Verhaltenstherapie professionell bei der Behandlung Ihrer psychischen Leiden. Zu unserem Methoden-Repertoire gehören u.a. die Schematherapie, die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und achtsamkeitsbasierte Ansätze.
Die Kosten für eine Psychotherapie werden von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. In der Regel übernehmen auch die privaten Krankenversicherungen und die Beihilfe die Kosten. Der genaue Umfang der Kostenübernahme hängt hierbei jedoch von Ihrem Tarif ab. Selbstverständlich können Sie als SelbstzahlerIn die Kosten für eine Psychotherapie auch selber tragen.
In der Praxis für Psychotherapie bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung bei der Behandlung Ihrer psychischen Leiden an. Hierzu zählen z. B. Depressionen, Ängste, Zwänge, Sucht oder Essstörungen. Auch Stress und Mobbing am Arbeitsplatz können psychische Leiden (z. B. eine Burnout-Symptomatik, Depressionen oder Ängste) hervorrufen, so dass Unterstützung durch eine Psychotherapie hilfreich und notwendig sein kann. Psychotherapie spielt ebenfalls bei der Behandlung von Traumata, bei körperlicher oder psychischer Gewalt oder bei Missbrauch eine wichtige Rolle.
Psychotherapie in der Gruppe bietet Ihnen die Gelegenheit, im Austausch mit anderen Menschen zu stehen, Ihre Probleme aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, neue Perspektiven einzunehmen und sich selber in einer Gruppe zu erleben. Sie lernen voneinander, geben Ihre eigenen Erfahrungen weiter und erhalten gemeinsam Unterstützung von approbierten Psychologischen PsychotherapeutInnen.
Praxis für Psychotherapie in Köln
Katharina Rüth
Psychologische PsychotherapeutInnen
Katharina Rüth, M.Sc.
Lisa Miebach, M.Sc.
Milan Wabnitz, M.Sc.
Beethovenstraße 8
50674 Köln
Kontakt & telefonische Sprechzeiten